Arend Brümmel verteidigt Titel

Bei der 29. Buxtehuder Stadtmeisterschaft hat Arend Brümmel (Stader SV) am vergangegen Samstag seinen Titel als Buxtehuder Stadtmeister verteidigt. In allen 9 Runden gab er nur einen halben Punkt ab und wurde seiner Favoritenrolle von Anfang an gerecht.  Zweiter wurde Jan Trumpa (Stader SV) mit 7,5 Punkten. Auf dem dritten Platz landete Bernd Skalmowski (SF Buxtehude) mit 6,0 Punkten. Alle weiteren Infos (inkl. Abschlusstabelle) vom Turnier gibt es im ausführlichen Bericht von Ralf Schöngart:

29. Buxtehuder Stadtmeisterschaft 2015

Auch diesmal haben wir wieder eine kleine Auswahl an Bildern zusammengestellt, die es hier zu sehen gibt:

Bilder 2015

29. Buxtehuder Stadtmeisterschaft 2015

Neue Stadtmeister stehen fest

Am 26.09.2015 fand in diesem Jahr die Offene Buxtehuder Stadtmeisterschaft statt – und das bereits zum 29. Mal! Insgesamt 23 Teilnehmer trafen sich in der Hohen Luft, um die neuen Stadtmeister auszuspielen. Wie üblich, ging es dabei um die Titel für die Vereinsspieler und die Hobbyspieler. Vertreten waren 6 Vereine, 6 Hobbyspieler, 3 Jugendliche aber leider keine einzige weibliche Teilnehmerin. Der jüngste Teilnehmer war 12 Jahre alt, der älteste 82!

Die Zahl der mitspielenden SFB’er war in diesem Jahr durchaus ausbaufähig: 5 aktive SFB-Mitglieder waren am Start, na gut, zählen wir dann noch die 2 „Fremdspieler“ dazu, waren immerhin 7 Vereinsmitglieder dabei!

Es entwickelte sich wieder einmal ein sehr spannendes Turnier, obwohl der klare Favorit und Titelverteidiger Arend Brümmel von Beginn an keinen Zweifel aufkommen ließ, dass der Titel nur über ihn gehen würde! Aber in allen Partien ging es jederzeit überaus fair und harmonisch zu, ich musste nicht ein einziges Mal als Turnierleiter eingreifen! So macht Schachspielen Spaß!

Den Titel bei den Vereinsspielern sicherte sich souverän Arend Brümmel (Stader SV) mit 8,5 Punkten, der nur in der letzten Runde ein Remis abgab! Zweiter wurde Jan Trumpa (Stader SV) mit 7,5 Punkten. Auf dem dritten Platz landete Bernd Skalmowski (SF Buxtehude) mit 6,0 Punkten. Leider wurde erst nach der Siegerehrung festgestellt, dass ein Ergebnis der letzten Runde falsch eingetragen war: Jürg Steinbrenner (SFB) hatte seine Partie gegen Hartmut Frenz-Evers (Stader SV) gewonnen, in der Ergebnisliste stand es anders herum. Eigentlich wäre Jürg also auch auf 6,0 Punkte gekommen und dadurch Dritter geworden! Aber es passt zu diesem Turnier, dass Jürg hieraus kein Thema machte und alles blieb so, wie es war. Dafür gebührt Jürg mein herzlicher Dank! Ärgerlich für mich als Turnierleiter ist es trotzdem!

Bei den Hobbyspielern gewann Jens Prymelski mit 4,5 Punkten. Zweiter wurde Frank Schildt mit ebenfalls 4,5 Punkten aufgrund der etwas schlechteren Buchholzwertung. Dritter wurde wie im Vorjahr Karsten Meiritz mit 4,0 Punkten. Den Jugendpreis bekam Moritz Hammann vom Stader SV.

Bei der Siegerehrung gab es noch ein paar kleine Dankeschön:

Susanne Drews, die wie schon in den letzten Jahren wiederum die Küche sicher im Griff hatte. Und auch der Tabellenletzte bekam noch eine kleine Aufmunterung mit auf den Weg.

Bedanken möchte ich mich aber auch bei Bernd Skalmowski fürs kassieren des Startgeldes und bei allen helfenden Händen, die beim Auf- und Abbau kräftig mit zugepackt haben.

Mir hat’s wieder sehr viel Spaß gemacht! Und nach den positiven Reaktionen der Teilnehmer freue ich mich schon auf die „Jubiläums-Stadtmeisterschaft“ 2016!

Euer

Ralf Schöngart

Hier der Endstand (Fortschrittstabelle) nach der 9. Runde:

SM2015

 

Bilder 2015

Hier die Eindrücke von der 29. Buxtehuder Stadtmeisterschaft am 25. September 2015:

OLYMPUS DIGITAL CAMERA

Startschuss

OLYMPUS DIGITAL CAMERA

Volle Konzentration

OLYMPUS DIGITAL CAMERA

Der Turnier-Senior

OLYMPUS DIGITAL CAMERA

Die Meister im direkten Duell

OLYMPUS DIGITAL CAMERA

Spannung vor der Siegerehrung

OLYMPUS DIGITAL CAMERA

Fairness-Preis für Jürg Steinbrenner!

OLYMPUS DIGITAL CAMERA

Jens Prymelski, Arend Brümmel, Turnierleiter Ralf Schöngart

Saisonbeginn: Sieg gegen Jork

Am Sonntag begann wieder die Saison für die Mannschaftsmeisterschaft. Unsere in der Bezirksoberliga spielende Mannschaft hatte in der ersten Runde den Jorker SV I zu Gast. Unsere favorisierte Mannschaft, wir konnten fast in Best-Besetzung spielen, tat sich schwer gegen die mit 2 Ersatzspielern angetretene Mannschaft aus Jork. Wir kamen dann sogar in Rückstand, als an Brett 8 der Älteste -Hans-Werner Krawinkel- gegen den Jüngsten Spieler -Thomas Moje- verlor. Das sollte aber unsere einzige Verlustpartie bleiben. Stefan Kleins Angriff an Brett 6 gegen Heinz Röper drang nach wechselhaftem Spiel schließlich durch und er gewann.

An Brett 3 kam Bernd Skalmowski gegen Knuth Kuhlmann schnell in eine gedrückte Stellung, die schließlich zum Figurenverlust führte. Durch geschicktes Figuren- und Qualitätsopfer konnte er mit seiner Dame in die Stellung des Gegners eindringen und Dauerschach erzwingen. Auch die Partien an den Brettern 2, 5 und 7 endeten Remis. Stephan Schmidt gewann an Brett 4 gewohnt sicher gegen Bernd Hollstein. Die Entscheidung brachte dann ein Mattangriff von Ralf Schöngart, der an Brett 1 gegen Markus Neumann spielte. So stand es am Ende 5:3 für die Schachfreunde Buxtehude.

Die Einzelergebnisse gibt es im neu gestalteten Ergebnisportal des Schachbezirks 4:

Rundenübersicht Bezirksoberliga