Das Jahr geht zu Ende

Das jährliche Julklapp-Blitzturnier wurde gestern Abend wieder in gemütlicher kleiner Runde ausgetragen. Wir spielten zwei Durchgänge mit mit sieben Teilnehmern, hier die Abschlussplatzierungen:

1. Jan Kröger
2. Ralf Schöngart
3. Haschem Haschimi
4. Stefan Klein
5. Bernd Skalmowski
6. Jürgen Domagalski
7. Jan-Ole Borutta

Damit geht Jahr 2015 für unseren Verein zu Ende. Wir wünschen allen Mitgliedern und Freunden unseres Vereins ein schönes Weihnachtsfest und einen guten Start ins Jahr 2016. Weiter geht es am 8. Januar mit dem Schnellschachturnier, die Ausschreibung (siehe links unter Ausschreibungen) ist bereits online.

Remis am vierten Spieltag

Am 13.12.15 musste unsere Mannschaft in Lüneburg gegen die 2. Mannschaft antreten. Leider konnten wir nur mit 7 Spielern fahren, Brett 7 blieb frei und der Punkt ging kampflos verloren.

An Brett 4 gewann Paul Urbanek mit der Ungarischen Verteidigung einen Bauern und durch eine Mattdrohung gewann er schnell. Helmut Blanck (Brett 6) war nach der Eröffnung gut ins Spiel gekommen, der vom Gegner angestrebte Königsangriff war dann aber doch zu stark. An Brett 5 hatte Stefan Klein mit 2 Springern gegen 2 Läufer bei einem Minderbauern zu kämpfen. Die Läufer zeigten einmal mehr, dass sie in offener Stellung doch einen Vorteil darstellen.

Bernd Skalmowski (Brett 2) hatte in der damenindischen Verteidigung schnell Ausgleich erzielt, mehr aber leider auch nicht. Doch der Gegner patzte im Endspiel und gab wegen Qualitätsverlust auf. Volker Harms hatte an Brett 8 eine ausgeglichene Stellung mit einem Turm und jeweils 3 Bauern erreicht, die logische Konsequenz war das remis. So stand es nun 3 1/2 zu 2 1/2 für Lüneburg und es kam auf die letzten beiden Partien an.

In Zeitnot wickelte Torge Albrecht (Brett 1) seine Partie zu einem Damenendspiel mit einem Mehrbauern ab. Er sah wohl keinen eindeutigen Gewinnweg und die Partie endete remis. Nun kam es auf Stephan Schmidt an. Er hatte schon früh einen Königsangriff begonnen, blieb dabei aber mit einem Bauer weniger. In der Übergangsphase zum Endspiel musste sein Gegner den Bauern aber wieder zurückgeben und verlor noch einen Läufer. Bis zur Aufgabe spielte er aber noch eine ganze Zeit weiter.

Mit dem am Ende feststehenden 4:4 konnten wir also glücklicherweise den Verlust vermeiden.

Jürg Steinbrenner wird Blitzmeister

Die beiden letzten Wertungsturniere des Jahres sind entschieden. Bei der Blitzmeisterschaft setzte sich Jürg Steinbrenner mit 8,5 Punkten vor Bernd Skalmowski (7,5 Punkte) und Ralf Schöngart (7,0 Punkte) souverän durch. Ingesamt nahmen sechs Spieler teil. Da das Winter-Grand-Prix-Turnier mit der Blitzmeisterschaft in Turniereinheit ausgetragen wird, ergibt sich die Auswertung entsprechend.

Mit Abschluss des Winter-Grand-Prix-Turniers liegt auch die Gesamtauswertung aus allen vier Einzelturnieren (Frühjahr, Sommer, Herbst, Winter) vor. Hier zeigte Ralf Schöngart mit 49 Grand-Prix-Punkten übers ganze Jahr die konstanteste Leistung. Auf den zweiten Platz kam Bernd Skalmowski mit 46 Grand-Prix-Punkten vor Stefan Klein mit 45 Punkten. An den vier Grand-Prix-Turnieren nahmen dieses Jahr insgesamt 10 Spieler teil.

Die ausführlichen Abschlusstabellen gibt es im Menu links unter „Blitzmeisterschaft“ und „Grand-Prix-Turnier.