5. Spieltag Jugendliga

Am 30.03. fand der fünfte und letzte Spieltag der diesjährigen Saison in der Jugendliga an. Dieser Spieltag wurde wie üblich in einer Doppelrunde ausgetragen, wobei wir selbst Ausrichter waren. Zu Gast waren der MTV Salzhausen, BW Buchholz, sowie Reisepartner Stader SV. Von uns waren dieses Mal Curd Hiersche, Luca Gregorczyk, Bjarne Walther und Arvid Engelhardt dabei.

Im ersten Spiel bekamen wir es mit dem Staffelmeister Buchholz zu tun. Bereits nach einer halben Stunde lagen wir aber schon 0:1 zurück. Bjarnes fast 400 DWZ-Punkte stärkerer Gegner ließ von Beginn an nichts anbrennen und inszenierte einen starken Königsangriff, den Bjarne nicht mehr abwehren konnte.

 Kurz darauf folgte ein sicheres Remis von Curd an Brett 1 und wiederum wenige Momente schaffte Luca an Brett 2 den Ausgleich. Bereits in der Eröffnung konnte er eine Figur gewinnen, welche er souverän zum vollen Punkt verwertete. Und auch Arvid an Brett 4 hatte eine vorteilhafte Stellung. Lange Zeit konnte er diesen Vorteil auch halten, verspielte diesen aber im Verlaufe des Endspiels, welches Arvid dann aber gekonnt verteidigte und so einen halben Punkt beisteuern konnte, der das 2:2 Unentschieden sicherte.

 In der nächsten Runde mussten wir es dann mit dem Schlusslicht aus Salzhausen aufnehmen. An Brett 1 spielte jetzt Mannschaftsführer Justus Ibe, die restliche Aufstellung blieb unverändert. Nach bereits einer halben Stunde war der Mannschaftssieg auch schon gesichert, da Bjarne und Luca ihre Partien souverän gewannen und Arvid erneut ein Remis beisteuerte. Eine weitere halbe Stunde später war auch der Sieg von Justus an Brett 1 gesichert, sodass nach gerade einmal einer Stunde der Endstand von 3.5:0.5 feststand.

Am Ende der ersten Saison unserer Jugendmannschaft kann man ein sehr positives Fazit ziehen. Mit 9 Mannschaftspunkten und 18 Brettpunkten haben wir schlussendlich eine komplett ausgeglichene Bilanz und man konnte eine gute Steigerung unserer Jugendspieler feststellen.

Justus Ibe

Jugend-VM 2025

Paarungsliste der 1. Runde  
Tisch TNr Teilnehmer Tite Punkte TNr Teilnehmer Tite Punkte Ergebnis At
1 5 Tomic, Andrej   () 1 Schewtschenko, N   () 1 – 0  
2 2 Gregorczyk, Luca   () 6 Walther, Bjarne   () ½ – ½  
3 7 Surkus, Maxi   () 3 Neacsu, Kai   () 1 – 0  
4 4 Hiersche, Curd-L   () 8 Reuter, Gerrit   () 1 – 0  
 
Paarungsliste der 2. Runde  
Tisch TNr Teilnehmer Tite Punkte TNr Teilnehmer Tite Punkte Ergebnis At
1 5 Tomic, Andrej   (1) 4 Hiersche, Curd-L   (1)  –   
2 6 Walther, Bjarne   (½) 7 Surkus, Maxi   (1)  –   
3 1 Schewtschenko, N   (0) 2 Gregorczyk, Luca   (½)  –   
4 3 Neacsu, Kai   (0) 8 Reuter, Gerrit   (0)  –   

4.Spieltag Jugendliga

Am 9.2.25 fand in Verden der 4. Spieltag in der Landesklasse Nord statt. Unsere Jugendmannschaft musste dieses Mal die Reise nach Verden auf sich nehmen, wo es in der üblichen Doppelrunde zuerst gegen den SC 81 Schneverdingen und anschließend gegen den Gastgeber SC Läuferpaar Verden ging. Mit dabei waren dieses Mal Mannschaftsführer Justus Ibe, der gleichzeitig auch an Brett 1 spielte, Bjarne Walther an Brett 2, sowie Arvid Engelhardt an Brett 3. Brett 4 musste durch einen kurzfristigen Ausfall leider unbesetzt bleiben, was uns aber nicht davon abhielt, hochmotiviert um jeden Punkt zu kämpfen.

Schneverdingen ging als Tabellendritter mit einer erwartbar starken Mannschaft an den Start, sodass Arvid bereits nach einer halben Stunde die Segel streichen musste. Bjarne wählte mit schwarz eine aggressive Spielweise und startete einen Bauernsturm am Damenflügel. Dieser ging aber nach hinten los und kostete Bjarne einen Bauern. Um den Mannschaftssieg zu sichern, nahm sein Gegner das Remisangebot dennoch an. Somit war unsere Niederlage im ersten Spiel schonmal besiegelt, was Justus und seinen etwa gleichstarken Gegner aber nicht davon abhielt, noch weiterzukämpfen, bis man sich mit jeweils 1.5Minuten auf der Uhr in einer ausgeglichenen Stellung auf Remis einigte. Somit ging der erste Mannschaftskampf mit 1:3 verloren.
Im zweiten Spiel lief es dafür umso besser. Hier konnten sowohl Arvid, als auch Bjarne ihre Gegner in unter einer Stunde Mattsetzen. Justus ließ auch nicht mehr lange auf sich warten und zog nach 1.5 Stunden mit Schachmatt nach und setzte den Schlusspunkt unter diese dominante Leistung im 3:1 Erfolg gegen die Verdener Jugendlichen.

Mit 6 Mannschaftspunkten stehen wir auf Platz 6 im gesicherten Mittelfeld und warten bereits vorfreudig auf den nächsten Spieltag am 30.03., den wir dieses Mal selber ausrichten.

Justus Ibe

3. Spieltag Jugendliga

Am 19.01.25 ging es in die 3.Runde der Jugendliga. Die Jugendmannschaft der SFB hatte es dieses Mal mit dem Reisepartner, dem Stader SV, zu tun. Mit dabei waren Curd Hiersche, Bjarne Walther, sowie Kai Neacsu. Außerdem musste Mannschaftsführer Justus Ibe durch einen kurzfristigen Ausfall selber ans Brett.

Es brauchte immerhin eine Stunde bis das erste Ergebnis zu vermelden war. Bjarne an Brett 3 gelang es, schnell die Überhand zu gewinnen und seinen Gegner nach nicht einmal 30 Zügen Matt zu setzen.
An Brett 4 erzielten die Stader aber schon wenige Momente später den Ausgleich, der trotz heftigster Gegenwehr von Kai, nicht mehr verhindert werden konnte.
Curd hatte es mit einem fast 300DWZ-Punkten besseren Spieler zu tun. Dennoch war die Partie lange Zeit unklar, bis Curd am Ende schließlich doch fehlgriff und die Partie aufgeben musste.
So lag es also an Justus an Brett 1, das Unentschieden zu retten. Bereits im 17.Zug gelang es ihm, die Qualität zu gewinnen. Im späteren Verlauf konnte er auch noch einen Freibauern bis auf die 7.Reihe vorbringen und konnte einen weiteren Läufer gewinnen, bis er am Ende Turm und Dame gegen den nackten König des Gegners hatte. Sein Gegner hatte aber wohl vergessen, dass man beim Schach aufgeben darf und spielte bis zum Matt im 69.Zug weiter.
Somit konnten wir also einen verdienten Mannschaftspunkt aus Stade mitnehmen und stehen dadurch mit aktuell 5 Mannschaftspunkten auf Rang 7. Die Punktejagd geht bereits am 9.2. weiter, wo wir in Verden zu Gast sein werden.

Justus Ibe

2. Spieltag Jugendliga

Am letzten Sonntag den 8.12. fand in Lüneburg der zweite der Spieltag der Jugendliga statt, an welchem wie üblich zwei Spiele hintereinander gespielt wurden. Für uns waren dieses Mal Curd Hiersche, Luca Gregorczyk, Bjarne Walther und Kai Neacsu am Start und wir mussten wir  die Mannschaften vom SC Turm Lüneburg sowie vom SV Winsen spielen.

Tabellenführer Lüneburg konnte fast seine Bestbesetzung aufbieten, wodurch sie uns teilweise deutlich überlegen waren und lediglich Kai an Brett 4 einen halben Punkt beisteuern konnte.

Durch die hohe 3.5:0.5 Niederlage gingen wir aber umso motivierter in die nächste Runde gegen die Winsener, die von der Spielstärke ungefähr auf Augenhöhe waren. Dennoch konnte Kai bereits nach nichteinmal einer halben Stunde den ersten Punkt auf unser Konto verbuchen, da sein Gegner eine raffinierte Mattdrohung übersehen hatte. Die Führung wurde durch einen souveränen Sieg von Luca an Brett 2 ausgebaut werden und auch Bjarne an Brett 3 hatte sich Bjarne inzwischen beträchtlichen Vorteil erarbeitet. Im Damenendspiel mit einem Mehrbauern gelang es ihm, die Damen zu tauschen und seinen a-Freibauern gewinnbringend zur Dame umzuwandeln.

Da der Sieg mit 3 Punkten schon gesichert war, machte auch die Niederlage von Curd an Brett 1 keinen Unterschied mehr. In schwieriger Stellung entstand  ein Turmendspiel mit je zwei Bauern, die verbundenen Freibauern seines Gegners waren aber deutlich schneller, wodurch Curd zuerst seinen Turm und schließlich auch die Partie verlor.

Mit insgesamt 3 erzielten Mannschaftspunkten überwintern wir auf Platz 6 in der Tabelle und erwarten schon vorfreudig das Derby gegen den Stader SV am 19.01.25 in Stade.

Justus Ibe

Saisonauftakt für Jugendmannschaft

In dieser Saison haben sich die Schachfreunde Buxtehude dazu entschieden, eine reine Jugendmannschaft für den Jugendspielbetrieb in der Landesklasse Nord zu melden. Am ersten Spieltag ging es nach Stade, um dort den Kampf gegen Bad Bevensen und PSV Uelzen II aufzunehmen. Ich selbst (Justus Ibe) bin als Mannschaftsführer und Betreuer mitgefahren, habe jedoch nicht selber gespielt. Dabei waren Curd Hiersche, Bjarne Walther, Arvid Engelhardt, sowie Kai Neacsu, wobei es für Arvid sogar der erste Mannschaftskampf überhaupt war.

Als erstes mussten wir gegen die Bad Bevensener ran. An Brett 1 startete Curds starker Gegner(knapp über 1700DWZ) schnell einen schwer zu verteidigenden Königsangriff, der im Partieverlust von Curd führte.

Am zweiten Brett übersah Bjarne leider bereits kurz nach der Eröffnung eine Bauerngabel, die im Figuren- und Partieverlust für Bjarne endete.

In seinem ersten Spiel für ihn, verlor Arvid zwar früh eine Qualität, konnte den Gegner aber durch ein geschicktes Manöver Schachmatt setzen.

Und auch bei Kai an Brett 4 sah es vielversprechend aus. Bereits in der Eröffnung konnte er eine Figur gewinnen. Eine übersehene Mattdrohung wurde ihm dann aber leider zum Verhängnis und führte zum unglücklichen Partieverlust für Kai.

Somit mussten wir den 3:1 Sieg für Bad Bevensen hinnehmen.

Das zweite Spiel bestritten wir dann gegen den Uelzen II, nominell war ein spannender Kampf zu erwarten und so kam es auch.

Zuerst kamen wir durch eine Niederlage an Brett 4 in Rückstand. Kai hatte in der Eröffnung leider eine Figur eingestellt, die sein Gegner souverän zum Sieg nutzen konnte.

Dann kam auch noch das 0:2. Arvid verlor bereits in der Eröffnung einen Bauern und auch im weiteren Partieverlauf behielt sein Gegner trotz starker Gegenwehr die Überhand.

Der Sieg von Bjarne an Brett 2 ließ die Hoffnung auf einen Mannschaftspunkt jedoch noch einmal aufleben. In der französischen Verteidigung gelang es Bjarne durch einen taktischen Kniff, einen Springer zu gewinnen. Als sein Gegner nach einem weiteren Figurenverlust auch noch seine Dame einstellte, gab er auf und Bjarne verkürzte auf 1:2.

Und inzwischen hatte auch Curd an Brett 1 einen klaren Stellungsvorteil, welchen er gekonnt zum Partiegewinn ummünzen konnte. Somit stand es am Ende 2:2, was einen Mannschaftspunkt und Platz 7 in der Tabelle bedeutet.

Die Mannschaft ist heiß darauf weitere wertvolle Erfahrungen zu sammeln und freut sich bereits auf die nächste Runde am 8.12. , wo es für uns nach Lüneburg geht.

Justus Ibe

Hier der Link zur Mannschaftsübersicht mit allen Einzelergebnissen:

Jugendliga Niedersachsen 2024/25 (nsv-online.de)